Strom aus dem Parkett
Seltene Erden im Abwasser
Weniger Störgeruch in Kunststoff-Rezyklaten
Sollen Kunststoff-Rezyklate aus Verpackungsabfällen zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden, müssen sie sensorisch hohen Anforderungen genügen. Oft weisen Kunststoff-Rezyklate jedoch Störgerüche auf, von denen einige bislang nicht identifiziert werden konnten. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat die sensorischen Eigenschaften von post-consumer Einkaufstüten aus Low Density Polyethylen (LDPE) aus unterschiedlichen Sammelsystemen analysiert.
Die ISH digital launcht umfangreiches Rahmenprogramm
Der Countdown läuft, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Spannung steigt: Am 22. März 2021 startet die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima. Neben jeder Menge Produktinnovationen, stehen spannende SHK-Themen und ein umfangreiches Rahmenprogramm im Vordergrund.
Aktuell
Grauwasser aufbereiten: neues Faktenblatt
«Ohne Wasserstoff schaffen wir die Energiewende nicht»
Alfa Laval setzt mit dem AlfaNovaTW einen neuen Sicherheitsstandard im Trinkwasserbereich
Die Begrenzung der Schwermetallverunreinigung des Trinkwassers ist für die öffentliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung und die gesetzlichen Bestimmungen werden immer strenger. Leider lösen sich bei vielen Wärmetauschertechnologien, die immer noch in Trinkwasser- und Trinkwarmwasseranwendungen eingesetzt werden, mit der Zeit Spuren von Nickel und Kupfer, welche dann in die Wasserversorgung gelangen. Alfa Laval stellt sich dieser Herausforderung mit dem neuen Alfa Laval AlfaNovaTW, dem ersten Plattenwärmetauscher aus 100 % Edelstahl für Trinkwasseranwendungen.
Weiterlesen ...